|
|||
völlig neu aufgebaut im Rahmen des Projekts “Pädagogische
Wattenmeererfahrung” |
|||
|
Europäischer Landwitschafsfonds für ländliche Entwicklung: Europa investiert in seine ländliche Umgebung |
||
Allgemeine Information |
|||
Gruppenhaus 't
Noorderlicht Gruppenhaus 't Noorderlicht liegt am Rande des Dorfes Buren und ist für Gruppen bis zu 70 Personen eingerichtet. Nachdem in 2001 ein Nebengebäude mit 5 Luxus-Zimmern mit Dusche, Toilette und Waschtisch, Küchenblock mit 4 Kochplatten und Kühlschrank realisiert wurde, ist im Jahre 2009 der älteste Teil völlig neu aufgebaut worden. 't Noorderlicht hat Zentralheizung und hat in den Schalfzimmern im Obergeschoß und in allen sanitären Räumen Fußbodenheizung. Inmternet ist verfügbar. Im Erdgeschoß finden Sie einen großen Aufenthaltsraum mit Stühlen, Tischen, einen Garderobe, einen Wintergarten mit Sofas, bequemen Sesseln und einem großen LCD-Farbfernseher, eine komplett eingerichtete Küche und zwei sanitäre Räume mit Duschkabinen, Waschtischen und Toiletten mit Fußbodenheizung. Im Obergeschoß gibt es 6 Schlafräume mit Etagenbetten und zwar zwei Schlafzimmer für 12 Personen, drei Schlafzimmer für 8 Personen und ein Schlafzimmer für 6 Personen. Weiter gibt es hier zwei Luxus-Zimmer für 8 bis 10 Personen, die mit Dusche, Toilette und Waschtisch und einem Küchenblock mit Kochplatte und Kühlschrank ausgestattet sind. |
|
||
Um das Gruppenhaus herum ist ein geräumiger, mit Bäumen umgebener Garten und
ein großes Spielfeld zu finden. |
|||
|
|
Kurz und gut, 't Noorderlicht ist ein
gemütliches und geräumiges Gruppenhaus
für Gruppen bis 70 Personen, die hier einen schönen Urlaub verbringen können. |
|
Für mehr Information über
einen bestimmten Teil des Gruppenhauses klicken
Sie auf den betreffenden Knopf im linken Auswahlmenü. |
|||
Das Dorf Buren |
|||
Buren ist
von den vier Dörfern das am meisten östlich gelegene Dorf auf Ameland. Der
landwirtschaftliche Charakter des Dorfes wird und wurde
hauptsächlich von den vielen Bauernhöfen bestimmt. Ursprünglich hatte Buren
die meisten Bauern auf Ameland. Gerade deshalb befindet sich in
Buren das Landwirtschafts- und Strandräubermuseum, das sicher ein Besuch wert ist. |
|||
Mitten im Dorf
befindet sich ein kleiner, von Bäumen umgebener Platz, der noch an die guten,
alten Zeiten erinnert. Hier treffen sich mehrere Wege und hier steht auch
die Statue von Rixt, der Hexe vom "Oerd", aus der bekanntesten Sage von
Ameland. Mit der Statue wird diese Erzählung lebendig gehalten. Buren ist nicht das größte Dorf auf Ameland. Trotzdem hat es einige wichtige Geschäfte wie einen Supermarkt, mehrere Fahrradverleiher, einen Tretkarren-Verleih, Restaurants, eine Pizzeria, eine Cafetaria/Snackbar und einige kleine Läden, in denen Sie zum Beispiel Ihre Souvenirs kaufen können. Die Umgebung von Buren kennzeichnet sich durch ausgedehnte Naturgebiete wie zum Beispiel die Dünen an der Nordseeküste, das einzigartige Wattenmeer und das Naturschutzgebiet Het Oerd. Überall gibt es Fuß- und Fahrradwege in Hülle und Fülle. Für Strandliebhaber: Buren hat einen überwachten Badestrand. |
|
||
Im waldreichen Gebiet
zwischen Nes und Buren hat man am Ende des vorigen Jahrhunderts das
Erholungsgebiet De Vleijen angelegt. Es bietet insbesondere den jüngeren
Gästen auf Ameland verschiedene Möglichkeiten zum Spielen und zur Erholung. Sie sehen: Möglichkeiten für einen entspannenden und inspirierenden Urlaub gibt es in Hülle und Fülle und auch noch sehr schnell erreichbar. |
|
|